GEWALT AUS KULTURELLER PERSPEKTIVE

Eine Buchrezension von Stéphane Voell

Gewalt aus kultureller Perspektive

Das Thema des Buches von Birgit Lembke ist aktuell. Besonders nach dem sogenannten „Ehrenmord“ an der Berlinerin kurdischer Herkunft Hatun Sürücü im Februar 2005 sind Verbrechen im Namen der Ehre ein prominentes Thema in der öffentlichen Berichterstattung. Lembke untersucht jedoch nicht Integrationsprobleme, die Rolle des Islam oder archaische Handlungsmuster in Migrantenfamilien. Gewalt im Namen der Ehre stellt sie als Phänomen in einer Reihe wie häusliche oder rassistische Gewalt und kriegerische Handlungen. Die Autorin diskutiert verschiedene Gewalttheorien, die den Zusammenhang von Ehre und Gewalt erklären. In Abgrenzung zu den heute sehr verbreiteten materialistischen Erklärungen von Gewalt betont Lembke die „idealistischen Faktoren“, die sie am Beispiel von Blutrache und Ehrvorstellungen im postsozialistischen Nordalbanien illustriert.

Das erste Kapitel beinhaltet eine kurze Übersicht zu Gewalttheorien. Gewalt ist die extreme Form der Konfliktaustragung zwischen Menschen. Lembke sucht einen engen und eindeutig zu definierenden Gewaltbegriff, den sie bei Gertrud Nunner-Winkler findet: Gewalt ist die „zielgerichtete direkte physische Schädigung von Menschen“.

Im zweiten Kapitel diskutiert Lembke die verschiedenen theoretischen Erklärungen von Konflikt. Den größten Raum nimmt hier die kognitive Ethnologie ein, die sie für die Erklärung der idealistischen Faktoren anführt. Kognitive Ethnologie versucht kulturspezifisches Verhalten zum Beispiel über das „kulturelle Wissen“ zu beschreiben. Die Autorin stellt hier besonders den Ansatz von Erwin Orywal heraus. Gewalttätige Konfliktlösungen werden in den „kulturellen Überzeugungen“ der Gesellschaft positiv oder negativ konnotiert. Je positiver die Konfliktaustragung über Gewalt in der Kultur angesehen wird desto wahrscheinlicher wird auch der Rückgriff auf Gewalt, um den Konflikt zu lösen. Gewaltlegitimierende Werte und Überzeugungen stellen beispielsweise Männlichkeitsideale, Krieger- und Heldenideale, Feindbilder oder Freund-Feind-Schemata dar.

Lembke bespricht verschiedene theoretische Konflikterklärungen, auch in Bezug auf den Ansatz von Orywal und kommt zu der Überzeugung, dass alle doch ein wenig Recht haben und plädiert für einen „multifaktorialen und multidisziplinären“ Ansatz. Krieg und Gewalt lassen sich demnach auf idealistische wie materialistische Faktoren zurückfügen, die je nach Fall unterschiedlich zueinander gewichtet sind. Aber wie dieser Ansatz aussehen könnte oder in welche Richtung dies zu verstehen ist, bleibt unklar. Die Autorin verharrt in ihrer Arbeit eigentlich nur bei Orywal und kommt auf die geforderte multidisziplinäre Perspektive nicht zurück.

Im dritten Kapitel wird das Thema Ehre und Schande beleuchtet, besonders aus der Perspektive der ethnologischen Literatur zum Mittelmeerraum. Die Autorin versucht darzulegen, dass es sich bei Ehre und Schande um kognitiv-emotive Faktoren im Sinne Orywals handelt, die zur Klärung von Konfliktursachen relevant sein können. Als Fallbeispiel wählt Lembke die heutige Relevanz von Ehrvorstellungen und Blutrache in Nordalbanien. Sie beruft sich vorrangig auf die Arbeiten von Stephanie Schwandner-Sievers zum Gewohnheitsrecht „Kanun“. Für Lembke liegen die Ursachen der Gewalt in Nordalbanien in den kognitiv-emotiven Faktoren wie patriarchale Stammestruktur mit Freund-Feind-Klassifikationen oder in beständigen Ehrvorstellungen.

Hier wird deutlich, dass die geforderte Berücksichtigung materialistischer und idealistischer Faktoren, wie sie von der Autorin im zweiten Kapitel gefordert aber nicht weiter verfolgt wurden, zur Erforschung der Konfliktursachen wichtig sind. Es ist zwar richtig, dass die kognitiv-emotiven Faktoren in Nordalbanien einen wichtigen Interpretationsrahmen abstecken, aber sie sind nur ein Teil der Erklärung.

Viele Faktoren beeinflussen die Praxis der Menschen. Das Gewohnheitsrecht Kanun in Nordalbanien ist ein normativer Rahmen neben anderen. Einige Menschen setzen bewusst „traditionelle“ Vorstellungen ein, um ihren Ansprüchen in ihrem sozialen Umfeld mehr Aussagekraft zu geben. Kriminelle Gruppierungen – wie Lembke bemerkt – verwenden Ehrvorstellungen zum Aufbau einer eigenen Banditenehre und stellen ihre Verbrechen auch häufig als Blutrache dar. Außergerichtliche Konfliktlösung wird häufig über den Kanun gesucht. Viele sind aber nicht zufrieden mit dem Vermittlungsergebnis und wenden sich an staatliche Stellen, weil sie sich von dort einen besseren Ausgang erhoffen. Kurz: Die „kulturelle Disposition“ Ehre ist relevant, reicht aber als alleinige Konflikterklärung kaum aus. Lokale Machtverhältnisse und Rechtspluralismus müssen bei der Konfliktursachenforschung berücksichtigt werden.

Das Buch behandelt ein wichtiges aktuelles Thema und gibt dem interessierten Leser eine kompakte Übersicht über die verschiedenen Vorstellungen zu Gewalt und Konflikt.

Birgit Lembke (2007). Konflikt, Gewalt, Ehre: Ursachen und Zusammenhänge (Berliner Studien zur Ethnologie und Kulturanthropologie). Ludwigsfelde: Ludwigsfelder Verlagshaus. 84 S. ISBN 978-3-933022-40-0


Herausgeber © Museum der Weltkulturen, Frankfurt a. M. 2008