DIE INSEL

Ansichten zum Transit an der griechisch-türkischen Grenze

Von Jutta Lauth Bacas

Die Insel 1
Hafenansicht von Mytilini/Lesbos. Foto: J. Lauth Bacas

Lesbos ist eine Insel, eine griechische Insel. Sie liegt im Nordosten der Ägäis in Blickweite vor der türkischen Küste. Dies ist eine ihrer Besonderheiten: Wer nach Lesbos fährt, hat den Eindruck, am Rande Europas angekommen zu sein. Die Insel gilt als „wenig touristisch“, als „grüne Insel“, als „intakt“. Ein anderer Ausdruck dafür, dass Lesbos nicht überwiegend vom Massentourismus lebt, sondern von der Landwirtschaft. Und dass es deshalb als „strukturschwach“ oder „wenig entwickelt“ gilt. Die rund hunderttausend Einwohner leben vom Olivenanbau, von Schafzucht, vom Handel und Gewerbe in der Inselhauptstadt und von den in Maßen eintreffenden in- und ausländischen Touristen, die jeden Sommer wie eine gute Ernte bange erwartet werden. Denn die Einwohner auf Lesbos brauchen die Fremden, brauchen die Einnahmen aus dem Fremdenverkehr.

Lesbos ist im Vergleich zu Korfu, Rhodos oder Kos ein Reiseziel zweiter Wahl. Bei vergleichbarer Einwohnerzahl von rund 100.000 Bewohnern verfügt Rhodos über 100.000 Gästebetten, Korfu über 50.000 und Lesbos über knapp 10.000. Besucher reisen zwölf Stunden mit der Fähre, um vom Hafen Piräus nach Mytilini, der Provinzhauptstadt von Lesbos, zu kommen. Und dann sehen sie etwas für griechische Inseln Untypisches: Von fast jedem Dorf, von fast jedem Berghang aus erblickt man gegenüber die masssive Landmasse der kleinasiatische Küste.

Lesbos liegt nicht nur an der Außengrenze Griechenlands, es liegt auch an der Außengrenze der Europäischen Union. Gegenüber von Mytilini, nur durch eine Wasserstraße von zehn, zwölf Seemeilen getrennt, liegen türkische Provinzstädtchen, deren Straßenlaternen nachts auf der Seepromenade mit bloßem Auge zu erkennen sind. Dort beginnt Kleinasien, beginnt eine andere, außereuropäische Welt. Was sind diese zehn Seemeilen für ein Fischerboot, ein kleines Motorboot? In zwei, drei Stunden wäre man drüben. Was sind zehn Seemeilen für ein Schnellboot, eines mit starker Maschine, mit grau gestrichenem Rumpf und matt geschmirgelter Windschutzscheibe? Eine knappe Stunde braucht es, um das andere Ufer zu erreichen.

Die Insel 2
Hafenpromenade in Mytilini. Foto: J. Lauth Bacas

Das Wasser zwischen Griechenland und der Türkei ist blau, blau wie der Ägäishimmel, doch nicht besonders warm. Selbst im Sommer steigt die Wasssertemperatur in der Nordägäis kaum über 20 Grad. Trotzdem freuen sich die Badegäste aus Deutschland oder England, die 14 Tage Molivos gebucht haben, über das frische Nass. Nach einem halben Vormittag auf dem Liegestuhl und drei kühlen Heineken-Bier ist ein Sprung in die frischen Fluten genau das Richtige. Eine leichte Brise aus Nord-Nordost, die schnell auffrischen kann zum heftigen August-Meltemi, bringt kühle Luft vom Meer her an die Küste. Die Urlaubsgäste können mit der Wahl ihrer Sommerdestination, mit "Sonne, Sand und mehr" zufrieden sein und ganz wie erträumt auf der Insel „die Seele baumeln lassen“. Eine beliebte Attraktion für in- und ausländische Lesbos-Urlauber sind Tagesausflüge in die Türkei, ins benachbarte Ayvalik, das im Sommer regelmäßig von kleinen Fährschiffen angesteuert wird. Der “kleine Grenzverkehr” in dieser griechisch-türkischen Grenzregion hat sich innerhalb weniger Jahre zu einem anerkannten Wirtschaftsfaktor gemausert.

Sonnensuchende europäische Touristen sind nicht die einzigen Ausländer, die auf Lesbos ankommen. Die Insel ist auch Anlaufstelle für illegale Reisende, für Transitmigranten auf ihrem langen Weg aus den Krisengebieten des Irak, Iran oder Afghanistan nach Westeuropa. Lesbos bedeutet für sie nicht Ziel, sondern Transitstation, ein beliebiger Fleck auf der Landkarte, der den einzigen Vorteil hat, ein wenig bewachtes Schlupfloch für die illegale Einreise nach Europa zu sein. Der Blick dieser Flüchtlinge und Transitmigranten auf die „grüne Insel“ und das „kühle Blau der Ägäis“ ist zwangsläufig ein anderer, wie gerade im Rahmen eines Forschungsprojekts an der Wissenschaftsakademie Athen untersucht wird.

Mit großem Misstrauen beäugt etwa ein afghanischer Junge wie Amil Karsha (Pseudonym) das blaugrüne Meer. Der schmächtige Junge hat in Peshawar die Schule besucht und Urdu gelernt, Schwimmen kann er nicht. Wie sollte auch eine Flüchtlingsfamilie aus den Bergen Afghanistans, die sich vor dem Taliban-Regime nach Pakistan gerettet hat, ihren Kindern das Schwimmen beigebracht haben? So sitzt Amil, ohne seine Angst zu zeigen, nachts im Schnellboot eines türkischen Schleppers. Amir und die drei anderen Landsleute, die ihn begleiten, haben aufreibende Stunden hinter sich: die Lastwagenfahrt von Istanbul nach Ayvalik, den Fußmarsch zu einer abgelegenen Sandbucht, das Umsteigen in ein verstecktes Schnellboot. Auf der Passage durch die Sandbänke vor Ayvalik ziehen sie ein Schlauchboot mit Plastikpaddeln mit sich, wie es Kinder zum Planschen am seichten Meeresufer verwenden. Aber die Gruppe bleibt nicht in Ufernähe, das Schnellbot entfernt sich von der Küste und nimmt Kurs auf die Insel gegenüber, deren Lichter sich aus dem Dunkel der Nacht hervorheben.

Die Insel 3
Kontrollboot der Hafenpolizei und konfisziertes Schnellboot (an Land). Foto: J. Lauth Bacas

Der türkische Schlepper geht selber kein Risiko ein. Er bleibt mit seinem Boot in türkischen Gewässern, jenseits der Grenze, die ohne Schlagbaum und Stacheldraht genau in der Mitte der Wasserstraße zwischen der Türkei und Griechenland liegt. Dort ist er vor den Patrouillenbooten der griechischen Hafenpolizei sicher, die einen diplomatischen Skandal erster Sorte riskiert, wenn sie in die türkische Hoheitszone eindringen würde. Mitten auf See bedeutet der Menschenschlepper den vier jungen Männern aus Bergdörfern Afghanistans, in das Gummibötchen umzusteigen und auf die Lichter von Mytilini zuzurudern: „Over there is Europe. Just row there!“ Ihre einzige Chance liegt darin, dass das Schlauchboot im Radar der Küstenwache nicht sichtbar wird. Wenn sie schnell genug sind, wenn die See nicht auffrischt und Wellen das Boot vollschlagen, wenn sie nicht durch die Nachtsichtgläser der Hafenpolizei entdeckt werden, dann landen sie in Europa, der „Community of Values“, die Flüchtlingen und Verfolgten internationalen Schutz und Asyl zu gewähren verspricht.

Die meisten schaffen es, in den frühen Morgenstunden nass und müde das Bötchen an einem der Kieselstrände von Lesbos anzulanden. Die Inselfischer, die sie mit wettergegerbten Gesichtern und scharfen Augen dabei von Ferne beobachten, geben sich keine Mühe, mit den erschöpften Ankömmlingen Kontakt aufzunehmen. Ihnen ist klar, dass dies keine braun gebrannten Touristen bei der Frühgymnastik sind, sondern Illegale, „schwarze Migranten“ (lathro-metanastes), wie man sie in Griechenland nennt. Ein Anruf per Handy an die Hafenpolizei in Mytilini, und die Sache ist erledigt.

Die Insel 4
Hauptsitz der Hafenpolizei in Mytilini. Foto: J. Lauth Bacas

Wenig später taucht dann ein weißer Jeep der Hafenpolizei auf, junge griechische Offiziere in blitzblanken weißen Uniformen und weißen Lederschuhen steigen aus und nehmen die kleine Gruppe mit ihren Kleiderbündeln in Haft. Nach einer kurzen Vernehmung im Hafenbüro werden die Ankömmlinge überstellt in das „Center“, einen umfunktionierten Fabrikbau in einem Vorort der Inselhauptstadt. Das Auffanglager liegt unauffällig neben anderen Industriebauten und Handelsgeschäften, doch das Gelände ist polizeilich bewacht, die Fenster vergittert und die Tore verschlossen. Das griechische Gesetz sieht für illegale Einreise eine Haftstrafe von bis zu drei Monaten vor, welche die Illegalen in Mytilini absitzen müssen.

Die Insel 5
Neoklassizistisches Stadthaus. Foto: J. Lauth Bacas

In diesen drei Monaten ergeht in der Regel auch ein Ausweisungsbescheid durch den Provinzgouverneur, welcher den Leuten am Ende ihrer Haftzeit mit vielen amtlichen Unterschriften und Stempeln versehen überreicht wird. Die meisten irregulären Migranten verstehen den Sinn dieses griechischen Dokuments nicht und entscheiden sich für das Naheliegendste: Sie nehmen den Linienbus zum Hafen. Hier legen die großen Autofähren nach Athen und Thessaloniki an, hier ankert auch die Ausflugsfähre, die Touristen zum Tagesausflug auf die türkische Seite bringt. Im Hafen in Mytilini kreuzen sich wie auf einer Bühne die Wege diverser Akteure, die in unterschiedlicher Weise an transnationalen Mobilitätsprozessen teilhaben: deutsche Touristen, ein ehemaliger griechischer Arbeitsmigrant, heute Taxifahrer, eine Hafenpolizistin, ein afghanischer oder kurdischer Transitmigrant.

Die meisten illegalen Migranten haben nur ein Ziel: weg von der Insel. So kaufen sie im Hafenbüro der Lesbos Shipping Company eine Fahrkarte dritter Klasse (19 Euro) und besteigen ohne weitere Ausweiskontrollen das nächste Fährschiff nach Athen. Dort warten bereits Verwandte oder Bekannte, dort beginnt der nächste Abschnitt der Flucht auf dem Weg nach irgendwohin. Die Insel lassen sie hinter sich.

Die Insel 6
Denkmal der Dichterin Sappho in Mytilini. Foto: J. Lauth Bacas

Was sagt der ethnographische Fall über Transitprozesse an der Außengrenze Europas? Eine Insel an der griechisch-türkischen Grenze ist – sozialwissenschaftlich betrachtet – einerseits eine klar abgegrenzte geographische Einheit, durch Wassergräben vom Rest des Landes getrennt. Ihre „Abgelegenheit“ drückt sich auch in der Unberührtheit der Natur, der Traditionalität der Dörfer aus. Das daraus resultierende visuelle Bild der Insel ist durchaus geeignet, unsere Vorstellungen über griechische Inselromantik mit blauen Holzstühlen und gemütlichen Kaffehaustischchen zu bedienen. Solche idyllischen Eckchen gibt es auf Lesbos (noch). Andererseits gilt auch für Lesbos: Keine Insel ist eine Insel. Inselbewohner sind auf Kontakte und Austausch angewiesen, regelmäßig kommen Fremde, Händler, Touristen und andere Reisende dort an. Die Insel steht somit im Kreuzungspunkt mit anderen sozialen Systemen, im Fall von Lesbos mit internationalen Systemen, mit Transitmigration und Fluchtbewegungen aus dem Nahen und Fernen Osten. Der Staat zeigt Präsenz auf Lesbos mit militärischen Einrichtungen und polizeilichen Kontrollen zu Wasser und zu Land, auch weil die EU Grenzkontrollen an der Außengrenze durch den Vertrag von Amsterdam seit 1999 einfordert. Die politisch-praktische Sicherung der griechisch-türkischen Grenze beschäftigt Militär, Polizei und Seepolizei Tag für Tag und Nacht für Nacht. Doch die immanente Herausforderung einer Meeresgrenze ist ihre Durchlässigkeit. Die illegale Einwanderung über die griechisch-türkische Grenze ist nicht zu stoppen. Diese Entwicklung ist nicht nur auf der Insel oder in Griechenland ein humanitäres Problem, sondern geht alle Europäer an.

Der Beitrag basiert auf ethnologischen Feldstudien, welche die Autorin seit 1984 auf Lesbos durchführt. Der letzte Aufenthalt erfolgte im Sommer 2005 im Auftrag der Wissenschaftsakademie Athen im Rahmen eines Forschungsprojekts über illegale Einwanderung nach Griechenland.

Weiterführende Literatur

Jutta Lauth Bacas (2002): Greece and its New Immigrants. Features and Consequences of the Recent Immigration to Greece. In: Ethnologia Balkanica No. 6, pp. 197-208
Jutta Lauth Bacas (2003a): Marble Monuments and Symbolic Boundaries on Lesbos. A Case Study from the Greek-Turkish Border. In: Hastings Donnan/Thomas M. Wilson (eds.): European States at their Borderlands: Cultures of Support and Subversion in Border Regions. In: Focaal, European Journal of Anthropology, No. 41, pp. 33-44
Jutta Lauth Bacas (2003b): Greek Tourists in Turkey: An Anthropological Case Study. In: Journal of Mediterranean Studies, Vol. 13, No. 2, pp. 239-258
Jutta Lauth Bacas (2004): Managing Proximity and Asymmetry in Border Encounters: A Case Study with Undocumented Migrants on the Greek-Turkish Border. Athen: MS

Zur Autorin

Dr. Jutta Lauth Bacas ist zurzeit als Ethnologin am Research Center for Greek Society der Wissenschaftakademie Athen/Griechenland tätig. Ihr Arbeitsschwerpunkt ist die Migrationsforschung mit Forschungen zur Arbeitsmigration (griechische Migrantinnen in Zürich), Heiratsmigration (deutsche Frauen in Athen) und transnationalen Migration (Transitmigranten in Athen).


Herausgeber © Museum der Weltkulturen, Frankfurt a. M. 2008